top of page

DUO SUNSHINE

Von Maria Neuschmid in der Bearbeitung von Roger Canalis Wandel und Christoph Steinau

Duo Sunshine- Das sind Belinda und Beau Sunshine! 30 Jahre Evergreens aus Pop und Rock, Chanson und Schlager, Folklore und Fun!  

Belinda und Beau - das sind eigentlich Bettina und Udo Berger. 

Mittlerweile spielen die beiden hauptsächlich auf Trade-Shows für Autohäuser und Baumärkte, Hochzeiten oder Tanztees in Altersheimen.  

In den 80er Jahren hatten sie mal regionalen Erfolg als Coverband und Unterhaltungsduo. Während Betty immer vom großen Auftritt in Dieter Thomas Hecks Hitparade träumte, wollte Udo lieber mit eigens komponierten Songs ernst genommen werden - Hat nicht geklappt. 

Als das Duo nun auf dem 60. Geburtstag von Jugendfreund Christopher spielen soll, engagiert von dessen Gattin Clara, reißen plötzlich alte Wunden und Konflikte zwischen Udo und Betty wieder auf. Werden sie sich rechtzeitig zum Konzert wieder zusammenraufen?

 

„Duo Sunshine“ ist ein humorig schwungvoller Schlagabtausch zwischen Eheleuten, die gleichzeitig eingespielte Kollegen sind, eine satirische Auseinandersetzung über menschliche Ängste und Bindungen auf und hinter der Bühne. 

Mit Claudius Freyer und Sabine Guth

Regie: Rüdiger Canalis Wandel

Musikalische Leitung: Yevgeniya Schott

Arrangements: Tim Koglin

Produktion: Bomm Forzio

Premiere: 24.2.2023 in Goethes PostamD, Kassel

Leer 20.jp2

BOMM FORZIO präsentiert

VARIETÉ PARADOX!

Ein fesselnd, unterhaltsames Bühnenprogramm der Superlative! Komödianten und Sketche, bis die Lachmuskeln bersten! Exotische Tiere und Spitzendarbietungen der Dressur - süß, aber auch gefährlich! Artistisch-akrobatische Höchstleistungen! Excellenz in Gesang und Tanzen – Träumen, schwärmen, schweben! Lassen Sie sich von Meister-Conférencier Mathieu Chartreuse durch einen unvergesslichen Abend führen!

...

So sollte es eigentlich werden, das erste Variéte-Pogramm der Bomm Forzio Macher. Leider steht das gesamte Ensemble erforderlichen Künstler in einem Megastau auf der A7. Samt Bühnenkulissen, Instrumenten und Kostümen...Und selbst der Attraktion des Abends, den beiden weißen Zwergelefanten Sinan & Sira ist wegen fehlender Impfdokumente die Weiterreise von Frankfurt nach Kassel untersagt worden.

Ein Debakel scheint sich anzubahnen.

Wird es dem eloquenten und erfinderischen Variete Direktor Mathieu Chartreuse (bürgerlich Guntbert Bollinger) und seinen hochmotivierten Mitarbeitern (die eigentlich für Sektbar, Abendkasse, Sitzplatz-Zuweisung, Garderoben- und Toilettendienst engagiert wurden) gelingen, doch noch einen unvergesslichen Abend vollerMagie, Musik, Artistik und Domtage auf die 15 Quadratmeter große Showbühne von Goethes PostamD zu bringen?

VARIETÉ PARADOX ist eine Komödie über die Schwere der scheinbaren Leichtigkeit und satirische Abhandlungüber die Selbstausbeutung der Kulturszene in Zeiten der Krise.

AB HERBST 2023!

CHORPROBE_Plakat_Bild.jp2

CHORPROBE - EINE FARCE MIT MUSIK

von Dietmar Bittrich

Sie hätten es wissen müssen. Der Auftritt anlässlich des 60. Geburtstages des Bürgermeisters naht und der Chorleiter erscheint heute nervös und dünnhäutig.

Die Sangesfreunde aber ziehen es vor, die Zeichen zu übersehen und so zu tun, als ob diese Probe nicht mehr sei als ihre wöchentliche Wohlfühlroutine: Zu früh kommen oder nebenbei Zeitung lesen; zu spät kommen mit der immer der gleichen Entschuldigung; auf den Maestro warten; ihn mit einer Rose auf dem Dirigierpult anhimmeln; im erwarteten Moment süße Überraschungen verteilen; am Geburtstagspullunder stricken. Der Maestro aber lockt seine Truppe mit der Aussicht auf einen TV-Auftritt und eine bezahlte Reise in die Karibik, um sie dann mit einer Abfolge von Demutsübungen zu drangsalieren. „Formen, kneten, auspressen wie eine Zitrone!“ Das ist sein Credo.

CHORPROBE ist eine vergnüglich bissige Satire über einen Laienchor und ihren narzisstischen Chorleiter mit Star-Allüren, der seine „Sangesfreunde“ bis zur Selbstaufgabe unterdrückt. 

Mit Christoph Steinau, Claudius Freyer, Sabine Guth, Kathrin Roppel, Matthias Mitteldorf und Yevgeniya Schott. 

Regie: Rüdiger Canalis Wandel

Musikalische Leitung: Yevgeniya Schott

Regie-Assistenz: Lena Baumgarte

Produktion: Bomm Forzio

Premiere: 16.4.2022 in Goethes PostamD, Kassel

Aufführungsrechte beim Rowohlt Theater Verlag, Hamburg

Monologe_A3_Bild.jp2

MONOLOGE EINES PINSELS

von Daniele Nonnis & Christoph Steinau

Stellen Sie sich vor Sie möchten sich eine Theateraufführung ansehen und finden sich stattdessen inmitten einer Baustelle mit Farbeimern, Planen und Pinseln wieder. Dem lustlosen Menschen am Piano hat anscheinend auch niemand gesagt, dass das Theater pleite ist und zu einer Shisha-Bar umgebaut wird. Zu Ihrem Glück fühlt sich wenigstens der Maler für Sie, das Publikum, verantwortlich. Wie sich herausstellt, war er vor der Krise Schauspieler. 

Während er versucht, die missliche Situation von Publikum und Baustelle in den Griff zu bekommen, schwebt er immer wieder in nostalgische Anekdoten aus seiner Zeit am Theater.

Skurrile Charaktere,dramatische und komische Momente aus seinem neuen, wie aus seinem alten Leben nehmen durch ihn Gestalt an. Bis er schließlich vor eine wichtige Entscheidung gestellt wird…

MONOLOGE EINES PINSELS ist eine bissig-satirische Liebeserklärung an

die Kunst des Theaters.

Mit Daniele Nonnis, Christoph Steinau und Yevgeniya Schott. 

Regie: Rüdiger Canalis Wandel

Musikalische Leitung: Yevgeniya Schott

Regie-Assistenz: Claudius Freyer

Produktions-Assistenz: Lena Baumgarte

Produktion: Bomm Forzio

Premiere: 29.10.2022 in Goethes PostamD, Kassel

bottom of page